Schlagwort: Deko
Die kleine Raupe Nimmersatt
Seit über 50 Jahren begleitet diese wundervolle Geschichte kleine und große Kinder sowie Erwachsene. So könnte man eine kleine Raupe mit dem Buch zu verschenken, oder beim Vorlesen die Raupe als Fingerpüppchen aufleben lassen. Mit der Filznadel arbeiten wir kleine Read More …
Erntedank
Sowohl mit der Nadel als auch nass filzen wir uns die pralle Fülle des Herbstes. Lieber Obst: Äpfel, Zitronen, Mandarinen, Kiwi, Bananen oder lieber Gemüse: Lauch, Kopfsalat, Karotten, …? Was stört uns, dass es Erdbeeren nur im Sommer gibt? Wir Read More …
Erntedank
Sowohl mit der Nadel als auch nass filzen wir uns die pralle Fülle des Herbstes. Lieber Obst: Äpfel, Zitronen, Mandarinen, Kiwi, Bananen oder lieber Gemüse: Lauch, Kopfsalat, Karotten, …? Was stört uns, dass es Erdbeeren nur im Sommer gibt? Wir Read More …

Zwergenwelt
Es huscht mal hier und huscht mal da im Augenwinkel – und bis man richtig hinschaut sind sie schon wieder weg! Vielen sind die Zwerge bereits gänzlich unbekannt, da sie sich immer mehr aus unserer stressigen, technisierteren Welt zurückziehen. Aber Read More …

Drachenwelt
Geheimnisvolle Wesen sind die Drachen, die immer wieder unsere Fantasie anregen. Mit der Filznadel rücken wir ihnen zu Leibe und lassen die unterschiedlichsten Arten auferstehen. Große, kleine, dicke, dünne…

Windlicht
Wie oft tragen kleine Windlichter zur Gemütlichkeit eines Abends oder Festes bei oder ein kleines Geschenk gefällig? Wolle so zart und duftig gelegt, dass das Kerzenlicht nach außen dringt. Kleine Blümchen eingefilzt aus Chiffon, Gräser zeichnen mit Wolle… Oder Locken Read More …
14. Filzen im Schafstall
Es freut mich sehr, dass es auch dieses Jahr einen Termin zum „Filzen im Schafstall“ geben wird! Wieder einmal haben wir versucht das Angebot möglichst vielfältig zu gestalten damit für jeden etwas dabei ist. Eulen filzen …sie haben etwas geheimnisvolles… Read More …
Faszination Steine
„Nicht Hammerschläge, sondern der Tanz des Wassers rundet den Kiesel zur Schönheit.“ (Tagore) Die Faszination der Kieselsteine kennen wir alle. Das Auge verliert sich in der Vielfalt, denn keiner ist dem anderen gleich. Unser Blick wird angezogen von einem ganz Read More …
Mit neuem Schwung ins neue Jahr!
Die neuen Kurse beginnen mit einem Zwirnknopfkurs am Sa + So 25. 1. und/oder 26. 1. 2020. mit frühlingsbunten Farben oder auch ganz klassisch machen wir uns mit dieser traditionellen Technik bekannt.