Alle Termine als pdf zum Herunterladen:

Anstehende Veranstaltungen › Nadelfilzen
Veranstaltungen Listen Navigation
Glücksklee für St. Patrick
Glücksklee als Anhänger oder Brosche, als Geschenkanhänger oder auch nur zum dekorieren. Manche entstehen mit der Filznadel, andere werden aus handgefärbtem 100%igem Schurwollfilz genäht.
Mehr erfahren »Hase & Co
Mit der Brille auf der Nase sieht er aus wie Osterhase... warum auch nicht dem Hasen eine Brille aufsetzen? Wir nadeln Lustiges (auch Eierköpfe!) und Dekoratives zum Osterfest für uns selbst oder gerne auch zum Verschenken.
Mehr erfahren »Drachenwelt
Geheimnisvolle Wesen sind die Drachen, die immer wieder unsere Fantasie anregen. Mit der Filznadel rücken wir ihnen zu Leibe und lassen die unterschiedlichsten Arten auferstehen. Große, kleine dicke, dünne... Wenn nötig rücken wir ihnen auch mit Wasser und Seife zu Leibe...
Mehr erfahren »12. Filzen im Schafstall
Es freut mich sehr, dass es auch dieses Jahr einen Termin zum "Filzen im Schafstall" geben wird! Wieder einmal haben wir versucht das Angebot möglichst vielfältig zu gestalten damit für jeden etwas dabei ist. Am Freitag: Kleines 1 x 1 der Zwirnknöpfe Sich einlassen auf eine alte traditionelle Technik aber mit äußerst modernem Touch. Ganz im Trend ist das DIY von Zwirnknöpfen. Eine Technik, die durchaus süchtig machen kann. Manch eine wird sich noch an Omas weiße Wäscheknöpfe erinnern:…
Mehr erfahren »Es Trollt im Auenwald
Und wieder einmal trollt es in Auenwald! Mit der Filznadel (und teilweise auch mit Nadel und Faden) entstehen liebenswerte Trolle, Hexe oder Zwerge. Mit jedem Stich werden sie lebendiger und schenken uns ihr ganz persönliches Ich. "Trolle wollen werden - wir helfen ihnen nur dabei..." Sollten wir einen Hexenhut o. ä. benötigen, so werden wir den nass filzen
Mehr erfahren »Kaufladen oder Küchendeko?
Obst und Gemüse - und auch noch in verschiedenen Techniken. Der Samstag gehört dem Obst und Gemüse, das wir besser nass filzen können: Blumenkohl, Kopfsalat, Radieschen, Lauch... Der Sonntag gehört dem Obst und Gemüse, das sich besser für das Nadelfilzen eignet: Karotte, Rettich, Kürbis, Mandarine, Zitrone... Nudeln (Farfalle, Tortellini, Ravioli oder Bandnudeln)arbeiten und nähen wir aus Industriefilz aus 100% Schurwolle. (Die Tage sind auch einzeln buchbar)
Mehr erfahren »Nadeln am Kaminfeuer
Nikolaus Fröhliche Weihnachtüberall...! .. Allerlei Figürliches entsteht mit Hilfe der Filznadel in der Dezemberwerkstatt am Kaminfeuer. Vom Nikolaus über die Weihnachtsmaus bis zum Zwerg oder Engel. Oder vielleicht doch lieber kleine dekorationen für den Christbaum? - wir genießen das weihnachtliche Beisammensein und kreieren schönes für die beschauliche Jahreszeit. Die Weihnachtsmaus
Mehr erfahren »Alle Termine als pdf zum Herunterladen:
Filzlaus Termine 2021
Kurse in Auenwald
Anmeldung und Ort
Beate Bossert, Hügelstraße 17, 71549 Auenwald – Unterbrüden, Tel. 0 71 91 – 5 21 72, info@diefilzlaus.de
Kursgebühr
65,– € pro Tag, inkl. Mittagessen, zuzüglich Materialkosten (Übernachtungsmöglichkeit auf Anfrage)
Kurszeiten
bei ganztägigen Kursen 10 bis 17 Uhr
Für die Kurse in Auenwald bitte ich um verbindliche Anmeldung bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Kurs
Anfragen und Anmeldungen bitte direkt an die beim jeweiligen Kurs angegebene Adresse.
Alle Termine ohne Gewähr, aktuelle Infos auf www.diefilzlaus.de